Schalldruck und Horn-typische Dynamik, gepaart mit einer Räumlichkeit und Offenheit, wie sie Hörner selten bieten.
Unsere No 4 mit einem nach hinten offenen Dipolhorn in Kombination mit einem 15 Zoll Neodym-Bass. Denn wir lieben Bass.
Frequenzgang im Raum:
32 Hz bis 21 kHz
Wirkungsgrad:
92 dB/W/m
Impedanz:
8 Ohm
Prinzip:
2-Wege
Bestückung:
15" Neodym Bass + 1,75" Kompressionstreiber
mit 1" AludruckgusshornMaße HxBxT:
108 x 45,7 x 7,6 cm
Gewicht: 35 kg
Extreme Finesse: wie mit einem AMT bestückt, aber mit mehr „Knack“, optimaler Betrieb an Röhren (Push/Pull oder Single Ended)
Besonderheiten: Dipol-Horn mit optimierter Aluverkleidung für rückwärtige Abstrahlung, Duelund Innenverkabelung, serielle Weiche für extrem leichte Betreibbarkeit an Single Ended Röhrenkonzepten, Jantzen MKP Kondensatoren, niederohmige Jantzen Ferrit-und Kupferfolienwaxspulen, Jupiter Beeswax Kupferfolien-Kondensatoren, Mundorf Supreme Widerstände, WBT Bronze Flachsteckverbinder, Lautsprecheranschlüsse mit WBT Next Gen Kupferklemmen, SPATIAL Europe-Kugelspikes aus Feuerbronze – optional SPATIAL Europe-Absorbtionsfüße, auf das Lautsprechergewicht abgestimmt (>Info)
Aufstellungsempfehlung: Abstand Vorderkante Lautsprecher – Rückwand ab 65 cm, Hörabstand ab 3 m, Hörraum ab 20 qm
Wichtig: Alle Spatial Europe Lautsprechermodelle haben eine Einspielzeit von bis zu 500 Stunden. Für unsere Kunden und Händler bieten wir einen Einspielservice in unserer Schallkabine.
Verstärker-Empfehlungen: Spatial Europe AMP Nº2, Spatial Europe AMP Nº3, Luxman SQ N-150, Thivan Labs 300 B, Thivan Labs 211, Westend Audio Leo
Kabel-Empfehlungen: Spatial Europe Wire Nº1
UVP: ab 8.600,- €/ Paar